Über die Genetik
Bathera 24/1 BZ kombiniert die fruchtig-explosive Genetik von Zkittlez mit der minzig-klaren Tiefenwirkung von Kush Mints. Zkittlez ist für ihre bonbonartige Süße und stimmungsaufhellende Wirkung bekannt, während Kush Mints – als Kreuzung aus Bubba Kush und Animal Mints – für ihre beruhigende, körperzentrierte Entfaltung geschätzt wird. Das Resultat ist ein indica-dominanter Hybrid mit hohem THC-Gehalt, der sowohl kreative Anflüsse als auch körperliche Entspannung vereint – eine Kombination, die sich besonders bei innerer Unruhe, depressiver Stimmung und chronischem Stress bewähren könnte.
Terpenprofil
Dominante Terpene
- Limonen
- Beta-Caryophyllen
- Beta-Myrcen
Die Wirkstoff- und Terpenzusammensetzung kann naturgemäß von Charge zu Charge variieren. Alle hier angegebenen Werte entsprechen den Zielvorgaben des Produzenten. Wobei die beschriebene Wirkung sich auf die dokumentierten Eigenschaften einzelner Terpene in Kombination mit THC stützt. Klinische Studien zu dem gelisteten Produkt liegen bislang nicht vor.
Pharmakologisch belegte Terpenwirkung in Kombination mit THC
Terpen | Wirkung & mögliche Synergie mit THC |
---|---|
β-Myrcen | Gilt als sedierend, muskelrelaxierend und schlaffördernd; könnte THC-induzierte Unruhe dämpfen und die körperliche Entspannung fördern [1][4]. |
D-Limonen | Wirkt stimmungsaufhellend, anxiolytisch und aktivierend; kann kognitive Aktivierung und emotionale Entlastung unter THC-Einfluss begünstigen [2][4]. |
β-Caryophyllen | Entfaltet entzündungshemmende und analgetische Effekte über CB₂-Rezeptoren; nicht psychoaktiv, könnte die THC-Wirkung bei chronischen Schmerzen sinnvoll ergänzen [3][4]. |
Quellen anzeigen
- Sommano SR et al. The Cannabis Terpenes. Molecules. 2020;25(24):5792.
- Komori T et al. Effects of citrus fragrance on mood. Neuroimmunomodulation. 1995;2(3):174–180.
- Gertsch J et al. Beta-caryophyllene as a CB₂ receptor agonist. PNAS. 2008;105(26):9099–9104.
- Russo EB. Taming THC. Br J Pharmacol. 2011;163(7):1344–64.
