Über die Genetik
Medicus 27/1 EZA DSD – Do-Si-Dos ist ein indica-dominanter Hybrid mit einem außergewöhnlich hohen THC-Gehalt von rund 27 % und einem CBD-Gehalt von etwa 1 %. Die Sorte stammt aus unbestrahltem Indoor-Anbau in Israel und wird unter der Marke Remexian Pharma vertrieben.
Die genetische Grundlage dieser Sorte vereint die süßlich-erdige Komplexität von Girl Scout Cookies mit der tiefgreifenden Körperwirkung der Face Off OG – eine Kreuzung, die für ihr ausgewogenes Zusammenspiel aus mentaler Entspannung und körperlicher Tiefenwirkung geschätzt wird.
Typische Erfahrungsberichte beschreiben die Wirkung als beruhigend, einschläfernd und appetitanregend, mit einem potenziellen Einsatzbereich bei chronischen Schmerzen, Stresszuständen, Spastiken oder Angststörungen. Das Aromaprofil wird dominiert von floralen, erdigen und süßen Noten – ein tiefes, klassisches Kush-Bouquet mit einem Hauch von Dessert.
Aufgrund ihrer Terpenzusammensetzung (Myrcen, Limonen, β-Caryophyllen, Farnesen) und der starken THC-Wirkung könnte Medicus 27/1 bei verschiedenen Symptomen unterstützend wirken, insbesondere in der Schmerzmedizin, bei Appetitmangel, Schlafstörungen oder neurodegenerativen Erkrankungen.
Wie bei allen Cannabisblüten können Terpenprofil und Wirkung leicht zwischen einzelnen Chargen variieren.
Terpenprofil
Dominante Terpene
- Limonen
- Farnesen
- Beta-Caryophyllen
- Beta-Myrcen
Die Wirkstoff- und Terpenzusammensetzung kann naturgemäß von Charge zu Charge variieren. Alle hier angegebenen Werte entsprechen den Zielvorgaben des Produzenten. Wobei die beschriebene Wirkung sich auf die dokumentierten Eigenschaften einzelner Terpene in Kombination mit THC stützt. Klinische Studien zu dem gelisteten Produkt liegen bislang nicht vor.
Pharmakologisch belegte Terpenwirkung in Kombination mit THC
Terpen | Wirkung & mögliche Synergie mit THC |
---|---|
Beta-Myrcen | Kann sedierend, muskelentspannend und schlaffördernd wirken; potenziert möglicherweise die beruhigenden Effekte von THC [1][4]. |
Limonen | Gilt als stimmungsaufhellend, anxiolytisch und aktivierend; könnte kognitive Aktivierung und emotionale Entlastung bei THC-Nutzung unterstützen [2][3][4]. |
β-Caryophyllen | Entzündungshemmend, analgetisch, CB₂-aktiv; kann chronische Schmerzen lindern, ohne psychoaktive THC-Effekte zu verstärken [4][5]. |
Farnesen | Könnte antioxidative und entzündungshemmende Effekte entfalten; denkbare Synergien mit THC im Bereich von Muskelentspannung und Stressregulation [4]. |
Quellen anzeigen
- do Vale TG et al. Central effects of citral, myrcene and limonene. Phytomedicine. 2002;9(8):709–714.
- Komori T et al. Effects of citrus fragrance on mood. Neuroimmunomodulation. 1995;2(3):174–180.
- Sommano SR et al. The Cannabis Terpenes. Molecules. 2020;25(24):5792.
- Russo EB. Taming THC. Br J Pharmacol. 2011;163(7):1344–64.
- Gertsch J et al. Beta-caryophyllene as a CB₂ receptor agonist. PNAS. 2008;105(26):9099–9104.
