Über die Genetik
enua 22/1 ABG CA basiert auf einer ausbalancierten Kreuzung aus Guava Gelato und Karma Sour Diesel BX2. Die süßlich-fruchtige Note von Guava Gelato verbindet sich mit den zitrusbetonten, treibenden Eigenschaften der Karma Sour Diesel zu einem sativadominierten Hybrid, der sowohl geistige Anregung als auch körperliche Entspannung bieten kann. Diese genetische Kombination eignet sich insbesondere bei Symptomen wie Antriebslosigkeit, depressiven Verstimmungen oder innerer Unruhe – mit einem aktiven, aber dennoch ausgleichenden Wirkprofil.
Terpenprofil
Dominante Terpene
- Limonen
- Beta-Caryophyllen
- Beta-Myrcen
- Linalool
Die Wirkstoff- und Terpenzusammensetzung kann naturgemäß von Charge zu Charge variieren. Alle hier angegebenen Werte entsprechen den Zielvorgaben des Produzenten. Wobei die beschriebene Wirkung sich auf die dokumentierten Eigenschaften einzelner Terpene in Kombination mit THC stützt. Klinische Studien zu dem gelisteten Produkt liegen bislang nicht vor.
Pharmakologisch belegte Terpenwirkung in Kombination mit THC
Terpen | Wirkung & mögliche Synergie mit THC |
---|---|
D-Limonen | Gilt als stimmungsaufhellend, anxiolytisch und aktivierend; könnte kognitive Aktivierung und emotionale Entlastung unter THC-Einfluss fördern [1][2][4]. |
β-Caryophyllen | Entfaltet analgetische und entzündungshemmende Effekte über CB₂-Rezeptoren; nicht psychoaktiv, kann THC bei chronischen Schmerzen sinnvoll ergänzen [3][4]. |
Linalool | Wirkt sedierend, anxiolytisch und schlaffördernd über GABA-Rezeptoren; könnte beruhigende und schlafunterstützende THC-Effekte verstärken [5][6]. |
β-Myrcen | Gilt als sedierend, muskelrelaxierend und schlaffördernd; könnte THC-induzierte Unruhe dämpfen und die körperliche Entspannung fördern [1][4]. |
Quellen anzeigen
- Sommano SR et al. The Cannabis Terpenes. Molecules. 2020;25(24):5792.
- Komori T et al. Effects of citrus fragrance on mood. Neuroimmunomodulation. 1995;2(3):174–180.
- Gertsch J et al. Beta-caryophyllene as a CB₂ receptor agonist. PNAS. 2008;105(26):9099–9104.
- Russo EB. Taming THC. Br J Pharmacol. 2011;163(7):1344–64.
- An Q et al. Bioactive properties of linalool. Food Funct. 2021;12(21):10370–10389.
- Linck VM et al. Sedation in mice from linalool. Phytomedicine. 2009;16(4):303–307.
