Cannabis bei Schlafstörungen – Stand der Forschung

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen. Sie äußern sich in Einschlaf- und Durchschlafproblemen, nicht erholsamem Schlaf und führen tagsüber zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und verminderter Leistungsfähigkeit. Chronische Schlafprobleme können das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Depressionen und Angststörungen erhöhen. Standardtherapien wie Schlafhygiene, kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (CBT-I) und Hypnotika/Z-Drugs sind wirksam, doch nicht alle Patient:innen profitieren […]